Unsere Bildungsbereiche
Unser Programm konzentriert sich auf vier zentrale Bereiche, die wichtig für die kindliche Entwicklung sind und eine wichtige Grundlage für MINT- und BNE-Bildung bieten: MINT & Zahlen fördert analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten, Achtsamkeit & Natur sensibilisiert die Kinder für die Umwelt und nachhaltige Lebensweisen, Wünsche & Geld vermittelt den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, Wohlfühlen & Gesundheit stärkt ein positives Selbstbild und körperliches Wohlbefinden.
Diese Bereiche sind miteinander verknüpft und bieten eine solide Grundlage für die persönliche und soziale Entwicklung der Kinder, damit sie selbstbewusste und kompetente Erwachsene werden, die aktiv zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen können.
MINT & Zahlen
Frühzeitige Förderung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) ist essenziell, um analytisches Denken, Problemlösungsfähigkeiten und Neugier auf wissenschaftliche Phänomene zu entwickeln. Kinder, die hier spielerisch lernen, erwerben wichtige Grundlagen für ihre schulische und berufliche Zukunft.
Achtsamkeit & Natur
In einer schnelllebigen Welt ist es wichtig, Kindern Achtsamkeit zu vermitteln. Der Bezug zur Natur stärkt ihren Respekt für die Umwelt und fördert nachhaltige Lebensweisen. Gleichzeitig lernen sie, achtsam mit ihren eigenen Ressourcen wie Zeit und Energie umzugehen, um ein gesundes Gleichgewicht zu finden.
Wünsche & Geld
Finanzbildung beginnt im Kindesalter. Durch das Verstehen von Wünschen und Geld lernen Kinder, verantwortungsvoll mit Ressourcen umzugehen, Prioritäten zu setzen und die Bedeutung von Sparen zu erkennen. Diese Fähigkeiten legen den Grundstein für finanzielle Sicherheit und ein erfülltes Leben.
Wohlfühlen & Gesundheit
Ein gesundes Körper- und Selbstbewusstsein ist entscheidend für das Wohlbefinden. Kinder lernen, wie wichtig Bewegung, ausgewogene Ernährung und Entspannung sind, um ihre körperliche und emotionale Gesundheit zu fördern. So entwickeln sie gesunde Gewohnheiten, die ihnen langfristig helfen.
Du hast noch Fragen zu unseren Bildungsbausteinen?
Du willst Dich gerne anmelden?