Materialkiste
Achtsamkeit

Wenn Kinder lernen, achtsam mit sich selbst, ihrer Umwelt und den vorhandenen Ressourcen umzugehen, entwickeln sie früh ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Verantwortung. Sie erkennen, dass ihr Handeln Auswirkungen auf Menschen, Tiere und Natur hat und dass kleine Veränderungen einen großen Unterschied machen können. Diese Erfahrungen fördern Empathie, Konzentration und einen respektvollen Umgang mit der Welt um sie herum.

Achtsam mit den Ressourcen der Umwelt

Mit den Materialien können verschiedene Stationen und Aktivitäten gestaltet werden, die Kinder dazu anregen, bewusster zu beobachten, zu fühlen und zu handeln. Lernspiele, Mitmachhefte und Poster laden dazu ein, Themen wie Umweltbewusstsein, Mülltrennung, Energiesparung und Selbstwahrnehmung auf kreative Weise zu entdecken. Die Kinder lernen, auf ihre Umgebung zu achten, Ressourcen zu schonen und bewusst Entscheidungen zu treffen, die der Umwelt und dem eigenen Wohlbefinden guttun.

Bildungsschwerpunkte der Materialkiste

Mit unseren Bausteinen kannst Du die Kinder immer gleichzeitig in mehreren Bildungsbereichen fördern.

Achtsamkeit

Achtsamkeit

Umwelt

Umwelt

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Das bekommst Du von uns

Wir möchten den Pädagoginnen und Pädagogen die Umsetzung unserer Programme so einfach wie möglich machen. Deshalb stellen wir alles Wichtige für die Umsetzung bereit:

  • Pädagogenleitfaden
  • Lernspiele
  • Mitmachhefte
  • Informationsposter
Jobs

Schau Dir auch unsere weiteren Bildungsbausteine an

Jobs

Erfahre mehr über die weiteren Bildungsbereiche

Unser Programm wiKilino bietet eine umfassende und interdisziplinäre Förderung in den Bereichen MINT & Zahlen, Achtsamkeit & Natur, Wünsche & Geld, Wohlfühlen & Gesundheit sowie Medien & Technik. Von Mathematik und Naturwissenschaften über Umweltbewusstsein bis hin zu Finanzbildung, Gesundheit und Technologie – wir bereiten Kinder spielerisch auf eine nachhaltige Zukunft vor. Klicke auf den Button, um mehr über unsere vielfältigen Bildungsangebote zu erfahren.

Du hast noch Fragen zu unseren Bildungsbausteinen?

Du willst Dich gerne anmelden?