Kleine Forscher für ein gutes Klima

16. September 2024 noebel

Kleine Forscher für ein gutes Klima

Fünf Kitas entdecken mit Momelino und der Sparkassen-Stiftung den Zusammenhang von Ernährung und Klimaschutz

Bildung für Klima und Zukunft

Was haben Frühstück, Jahreszeiten und Klimaschutz miteinander zu tun? Dieser Frage gingen Kinder aus fünf Kitas im Altenburger Land auf den Grund. Im Rahmen der Lerntour Klima-Balance lernten sie mit viel Freude, wie Ernährung und Umwelt zusammenhängen – und was sie selbst dazu beitragen können. Ziel ist es, Kindern bereits im Kita-Alter spielerisch ein Bewusstsein für nachhaltige Entscheidungen zu vermitteln.

Klima-Balance leicht gemacht

Im Mittelpunkt stand ein interaktiver Workshop, bei dem regionale und saisonale Lebensmittel eine besondere Rolle spielten. Die Kinder entdeckten, wie aus Getreide Mehl entsteht, was gesunde Ernährung bedeutet und warum es gut ist, Lebensmittel aus der Region zu essen. Dabei standen nicht nur Wissen, sondern auch Mitmachen, Entdecken und Staunen im Fokus.

Materialien für den Kita-Alltag

Damit das Thema auch nach dem Workshop lebendig bleibt, erhielten die Einrichtungen zusätzlich eine Klima-Balance-Materialkiste. Diese enthält vielfältige Materialien, mit denen das Gelernte dauerhaft in den Alltag der Kinder integriert werden kann – kreativ, flexibel und leicht umsetzbar. Zur Erinnerung an die Lerntour bekam jedes Kind eine Geschenktüte mit einem gesunden Müsli, einem Malheft über Getreide, bunten Stiften und einer Übersicht über saisonale Obstsorten – damit der Blick für nachhaltige Ernährung auch zuhause weiter wächst.

Unterwegs im Altenburger Land

Die Tour führte Momelino in die Kitas „Am Schlosspark“ in Altenburg, „Pusteblume“ in Kriebitzsch, „Burattino“ in Gößnitz und „Zwergenrevier“ im Schmöllner Ortsteil Lumpzig. Überall wurde neugierig gefragt, ausprobiert und gelernt – ein gelungener Start für mehr Umweltbildung in der Region.

Engagement mit Wirkung

Die Stiftung für Kultur, Wissenschaft, Umwelt, Sport und Soziales der Sparkasse Altenburger Land engagiert sich seit vielen Jahren für zukunftsweisende Projekte in der Region. Mit der Unterstützung der Klima-Balance-Lerntour leistet sie einen wertvollen Beitrag zur Förderung von Umweltbewusstsein und nachhaltigem Handeln – schon bei den Kleinsten.