Früh lernen, was unsere Umwelt schützt
In der Kita Waldhäuschen in Großsteinberg stand ein besonderer Projekttag auf dem Programm. Gemeinsam mit dem Sozialunternehmen Momelino machten sich die Kinder auf eine spannende Lerntour rund um das Thema Umwelt und Achtsamkeit. Ziel war es, den Kindern auf kreative Weise zu zeigen, wie wichtig ein bewusster Umgang mit unserer Umwelt ist.
Dank der finanziellen Unterstützung der Sparkasse Muldental konnte dieses Bildungsangebot umgesetzt werden. So wurde nachhaltiges Lernen für die Kinder direkt im Kita-Alltag erlebbar.
Nachhaltigkeit spielerisch begreifen
Während des Projekttags setzten sich die Kinder mit Fragen auseinander, die im Alltag oft zu kurz kommen. Woher kommen unsere Lebensmittel? Was gehört zu einer gesunden Mahlzeit? Wie gehen wir in der Küche achtsam mit Lebensmitteln um?
Durch spielerische Aufgaben und gemeinsame Gespräche entwickelten die Kinder ein erstes Verständnis für nachhaltige Ernährung und den Wert von Lebensmitteln. Dabei wurde deutlich, dass Nachhaltigkeit nicht kompliziert sein muss, sondern im Alltag gelebt werden kann.
Mitmachkino als besonderes Erlebnis
Ein Höhepunkt des Tages war das Mitmachkino. Die Kinder verfolgten nicht nur eine Geschichte auf der Leinwand, sondern wurden aktiv einbezogen. Durch Bewegungsübungen, kleine Aufgaben und gemeinsames Nachdenken wurde das Thema Achtsamkeit mit allen Sinnen erfahrbar gemacht.
Dieses medienpädagogische Format regte zum Mitmachen an und machte den Kindern spürbar, dass Umweltschutz auch Spaß machen kann. Das Zusammenspiel von Bild, Bewegung und Beteiligung schuf ein nachhaltiges Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.
Gemeinschaft erleben und Verantwortung lernen
Das Projekt vermittelte nicht nur Wissen über Umwelt und Ernährung. Es stärkte auch die soziale Kompetenz der Kinder. Durch gemeinsames Handeln wurden Selbstwirksamkeit, Teamgeist und Wertschätzung gefördert. Die Kinder erlebten, dass sie selbst etwas bewirken können und dass ihr eigenes Verhalten zählt.
Diese Erfahrung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Welt. Die Kinder nahmen nicht nur neue Erkenntnisse mit, sondern auch das gute Gefühl, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die sich für etwas Sinnvolles einsetzt.
Ein Dank an die Sparkasse Muldental
Ohne die Unterstützung von Partnern wie der Sparkasse Muldental wäre ein solches Projekt nicht möglich gewesen. Ihr Engagement hat dazu beigetragen, dass Bildung für nachhaltige Entwicklung ganz konkret und nah an den Kindern stattfinden konnte.
Die Kita Waldhäuschen, das Team von Momelino und vor allem die Kinder bedanken sich herzlich für diese wertvolle Förderung. Solche Projekte zeigen, wie Bildungsarbeit gelingen kann, wenn alle an einem Strang ziehen.