Im Altenburger Land gab es ein ganz besonderes Lernabenteuer. Vorschulkinder aus vier Kitas in Löbichau, Altenburg, Haselbach und Schmölln begeben sich auf eine spannende Reise durch die Welt von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, kurz MINT. Möglich wurde dieses Projekt durch die Stiftung für Kultur, Wissenschaft, Umwelt, Sport und Soziales der Sparkasse Altenburger Land. Mit ihrer Förderung stärkt sie gezielt die frühkindliche Bildung in der Region.
Spielerisch lernen mit Anna und Roboter Pi
Gemeinsam mit der kleinen Forscherin Anna und ihrem Freund, dem Roboter Pi, reisen die Kinder in einer Mitmachkinoveranstaltung zu zehn spannenden Zahlen Planeten. Sie erleben Technik in der Fahrradwerkstatt, entdecken Geometrie und Formen im Kindertheater, erforschen die Farben des Regenbogens und erfahren Musik und Rhythmus auf kreative Weise. Die Kinder sind dabei nicht nur Zuschauer, sondern aktive Mitgestalter. Sie bewegen sich, rätseln, probieren aus und gestalten die Geschichte selbst mit. So wird Lernen zu einem echten Abenteuer, das Neugier, Kreativität und Teamgeist fördert. Begleitend zum Mitmachkino erhalten die pädagogischen Fachkräfte eine hochwertige Materialkiste mit Mitmachheften und Materialien. Dadurch können die MINT-Inhalte und Zahlenabenteuer nachhaltig im Kita-Alltag vertieft werden.
Dieser ganzheitliche Ansatz legt nicht nur mathematische und naturwissenschaftliche Grundlagen, sondern stärkt auch soziale Kompetenzen und Kreativität. Gleichzeitig unterstützt er den Übergang in die Schule auf spielerische und kindgerechte Weise.
Frühförderung mit Wirkung
Janet Schnelle, Vorstandsmitglied der Stiftung der Sparkasse Altenburger Land, betont die Bedeutung früher MINT-Förderung. Sie erklärt, dass die frühe Förderung von Zahlenverständnis und MINT-Themen entscheidend sei, um Kinder auf die Schule vorzubereiten und ihre Neugier zu wecken. Mit der Lerntour werde interaktive Bildung direkt in die Kitas gebracht und Lernen erlebbar, kreativ und nachhaltig gestaltet.
Bildung, die begeistert
Dank der Unterstützung der Sparkasse Altenburger Land erleben Kinder in der Region die Welt der Zahlen und Wissenschaft hautnah, spielerisch, interaktiv und voller Freude. Lernen wird zu einem Abenteuer, das Neugier weckt und die Lust am Entdecken von Anfang an stärkt.
Weitere Informationen zur Lerntour gibt es unter www.lerntour.de.
