Nachhaltige Ernährung mit Unterstützung der Sparkassenstiftung Jena-Saale-Holzland

18. März 2025 noebel

Nachhaltige Ernährung mit Unterstützung der Sparkassenstiftung Jena-Saale-Holzland

Kinder entdecken, wie regionale Lebensmittel und bewusste Ernährung das Klima schützen

Mit gutem Essen die Zukunft gestalten –  Unser Programm Klima-Balance startet in Kitas in Jena und dem Saale-Holzland-Kreis

Was haben Getreide, regionale Äpfel und ein selbst zusammengestelltes Müsli mit Klimaschutz zu tun? Eine ganze Menge – wie Kinder in vier Kitas in Jena und dem Saale-Holzland-Kreis derzeit erleben dürfen. Im Rahmen des Projekts „Klima-Balance“, das Teil einer umfassenden Nachhaltigkeitstour durch 25 Kindertagesstätten ist, dreht sich alles um das Thema nachhaltige Ernährung.

Möglich gemacht wird das Projekt durch die Sparkassenstiftung Jena-Saale-Holzland, die mit einer Förderung von 30.000 Euro nicht nur finanzielle Unterstützung bietet, sondern auch ein klares Zeichen für nachhaltige frühkindliche Bildung setzt. Fachlich begleitet wird das Programm von der Momelino gGmbH, die mit viel Herz und Know-how kindgerechte Lernbausteine entwickelt hat.

Mit allen Sinnen lernen – Vom Korn zum Müsli

Die kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer gehen an verschiedenen Erlebnisstationen auf eine spannende Entdeckungsreise. Sie lernen, wie aus Getreide Mehl wird, welche Lebensmittel saisonal und regional sind, und was Nachhaltigkeit auf dem Teller bedeutet. Ein Highlight für die Kinder ist das Zusammenstellen ihres eigenen Müslis – ein Moment, in dem sich Theorie und Praxis auf köstliche Weise vereinen.

Materialien für nachhaltige Bildung im Alltag

Auch über den Projekttag hinaus wirkt „Klima-Balance“ weiter: Die Kitas erhalten eine durchdachte Materialkiste mit Spielen, Anleitungen und Ideen, um das Thema nachhaltige Ernährung dauerhaft in den Kita-Alltag zu integrieren. So können pädagogische Fachkräfte das Erlebte vertiefen und mit den Kindern regelmäßig neue Aspekte rund um Essen, Umwelt und Klimaschutz entdecken.

Ein starkes Zeichen für die Zukunft

„Frühkindliche Bildung ist der Schlüssel zu einem bewussten Umgang mit unseren Ressourcen“, betont Michael Rabich von der Sparkassenstiftung Jena-Saale-Holzland. Das Programm Klima-Balance macht genau das erfahrbar – kindgerecht, spielerisch und alltagsnah.